Tyrolienne 3
18,00
inkl. gesetzl. MwSt. / zzgl. Versandkosten
Menge:
Schon gehört?

Tyrolienne 3

18,00 inkl. MwSt

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

12 Lieder der Tiroler Nationalsänger

Diese überaus bemerkenswerte CD-Produktion enthält die Ersteinspielung des Repertoires der Tiroler Nationalsänger Geschwister Rainer aus Fügen im Zillertal, wie diese es 1827 in London mit großartigem Erfolg präsentiert haben. Die Darbietungen der fünf Sänger – einer Frau und vier Männer – hatten dermaßen Eindruck gemacht, dass noch im selben Jahr eine Ausgabe ihrer Lieder im authentischen Satz und mit Klavierbegleitung, bearbeitet von Ignaz Moscheles, in London erschien. Unsere Produktion basiert auf dieser Quelle, sowohl was die Besetzung der Lieder mit fünf Singstimmen betrifft, als auch in der Verwendung eines Hammerfügels (Johann Georg Gröber, Innsbruck, um 1825). Zur Abrundung der Programmfolge wurden Tiroler Tänze aus historischer Überlieferung in Stubenmusikbesetzung mit Geigen, Klarinetten, Schwegel, Hackbrett, Harfe und Streichbass eingefügt.

Geschwister Rainer – Jodler, Der Schweizerbue, Der Alpenjäger, Sagt er, Die Frühlingszeit, Die Gamsen, All enk Nachbarsleuten, Der Tyroler Landsturm, Wann i morgens früh aufsteh, Das Schützenlied, War’s vielleicht um eins,
Felix RAINER – Lauterbach, Auf d’Alm Zillertaler Tänze, Tiroler Bauerntänze

Interpreten: Maria Erlacher (S), Markus Tilly (A), Martin Mitterrutzner (T), Martin Kluibenschädl (Bariton), Hans Rainer (B), Günther Simonott (Hammerflügel), Stubenmusik des Ferdinandeums

Häuserübersicht

Einwilligung

Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.