musikmuseum 52
18,00
inkl. gesetzl. MwSt. / zzgl. Versandkosten
Menge:
musikmuseum

musikmuseum 52

18,00 inkl. MwSt

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

TIROLER GRÖSTL 1710

Händel in Innsbruck – Eine literarisch-musikalische Spurensuche

Christoph W. Bauer – Ensemble Rosarum flores

Das „Tiroler Gröstl 1710“ thematisiert auf eine vergnügliche literarisch-musikalisch Weise Georg Friedrich Händels Innsbruck-Aufenthalt im Winter 1709/10. In einem imaginären, vom Schauspieler Kristoffer Nowak rezitierten Brief an den Lautenisten Silvius Leopold Weiss lässt der Tiroler Schriftsteller Christoph W. Bauer den alternden Händel diese Tage in Innsbruck Revue passieren. Da es keine konkreten Zeugnisse zu Händels Aufenthalt in Tirol gibt, ist der „historisch informierten“ literarischen Fiktion Raum gegeben, den wir ausgenutzt haben. Die Musik, die auf dieser CD zu hören ist, gibt einerseits einen Eindruck der blühenden Musikkultur am Hof Karl Philipps von der Pfalz in Innsbruck um 1710, andererseits tauchen wir in die Klangwelten des jungen musikalischen Kosmopoliten Händel ein – mit Musik von Händel, Finger, Greber, Bononcini, Sorosina und Scarlatti.

Hörprobe

Georg Friedrich Händel: No se emenderá jamás, HWV 140 – Arie
0:00
Silvius Leopold Weiss: La belle Tiroloise
0:00
Carlo Agostino Badia: Augellin vago e canoro – Arie/Minuetto
0:00
Häuserübersicht

Einwilligung

Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.