musikmuseum25
18,00
inkl. gesetzl. MwSt. / zzgl. Versandkosten
Menge:
musikmuseum

musikmuseum 25

18,00 inkl. MwSt

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Johann Rufinatscha (1812–1893) - Lieder

Die offizielle Geschichte des deutschen Liedes der Romantik ist fokussiert auf die großen Gestalten von Schubert über Schumann bis Brahms und Wolf. Dass daneben andere, heute zumeist vergessene Komponisten Bedeutendes zur Entwicklung der Gattung beitrugen, wird in der Regel übersehen. Johann Rufinatschas überliefertes Liedschaffen ist mit nur etwa 30 Werken nicht umfangreich. Zudem erreichten diese Lieder nie eine weite Ausstrahlung, weil sie mit wenigen Ausnahmen nicht in Drucken verbreitet wurden. Dennoch zählen die Kompositionen zu den qualitätsvollsten Gattungsbeiträgen der Romantik und brauchen einen Vergleich mit Werken berühmterer Zeitgenossen wie Schumann und Brahms nicht zu scheuen.

Maria Erlacher (Sopran)
Andreas Lebeda (Bassbariton)
Annette Seiler (Hammerflügel von Conrad Graf)

 

Hörprobe

Rufinatscha – Sängers Morgengang
0:00
Rufinatscha – Kehr ein bei mir! (Rückert)
0:00
Häuserübersicht

Einwilligung

Durch das „Akzeptieren“ willige ich ausdrücklich in die Drittlandübermittlung meiner technischen Informationen (insb. IP-Adresse) ein, damit der Inhalt dargestellt werden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau vorliegt und das Risiko besteht, dass unter anderem US-Behörden auf meine Daten zugreifen könnten und dagegen kein ausreichender Rechtschutz besteht. Nähere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf meiner Einwilligung finde ich in der Datenschutzerklärung.