- Beschreibung
-
Details
In seinem großen Klavierkonzert knüpft der Tiroler Komponist Michael F. P. Huber (geb. 1971) an die großen Werke der klassisch-romantischen Tradition an: Er benutzt sie als Materialpool für die Themen, die dann auf typisch Huber’sche Weise gekonnt und spannend verarbeitet werden. Der Pianisten Michael Schöch, dem das Klavierkonzert auch gewidmet ist, ist ein souveräner und klangsensibler Interpret dieses originellen Beitrags zu einer traditionsreichen Gattung. Hubers Vierte Symphonie ist ein facettenreiches, dramatisches und wirkungsvolles Werk, das mit einem auskomponierten „Schlag ins Gesicht“ beginnt und von der Depression zur mondtrunkenen Verklärung führt. Das Orchester der Akademie St. Blasius erweist sich erneut als einer der herausragenden und entdeckungsfreudigsten Klangkörper Tirols.